Grundsätzlich kann jeder Paketdienstleister in die Paketkasten-Anlage zustellen. Dabei werden zwei Zustellverfahren unterschieden:
1. Zustellung durch angeschlossene Paketdienstleister (Hermes, DPD und GLS)
Eine Zustellung ist durch die Erteilung der Abstellgenehmigung in Ihrem Account (entweder über myRenz oder über myParcelLock) möglich. Diese Daten werden durch das ParcelLock System automatisch an die entsprechenden Dienstleister übertragen.
2. Zustellung durch nicht angeschlossene Paketdienstleister (DHL, UPS u.a.)
Eine Zustellung durch nicht angeschlossene Paketdienstleister ist über die Anlegung einer PIN in Ihrem myRenz Account / im ParcelLock Account oder in der ParcelLock Paketkasten App möglich. Diese PIN teilen Sie dem jeweiligen Dienstleister anschließend mit. Über welchen Weg die Übermittlung stattfinden soll, hängt vom Paketdienst selbst ab.
Damit Ihre Pakete in der Anlage zugestellt werden können, adressieren Sie Ihre Pakete wie im folgenden Beispiel:
Max Mustermann (Ihr Name, so wie er im ParcelLock Account hinterlegt ist)
PL-123-456-789 (Ihre persönliche PL-ID)
Musterstraße 1 (die Anschrift der Anlage)
12345 Musterort
Um Ihr Paket abzuholen oder zu versenden, teilt Ihnen der Eigentümer der Paketkasten-Anlage eine PIN mit oder überreicht Ihnen einen Chip. Über diese beiden Wege können Sie sich an der Paketkasten-Anlage anmelden und Ihre Pakete entnehmen oder versenden.